Dieses Seminar ist ausgebucht, Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich
Schadensmanagement als Vertriebsstrategie – ein neues Seminarkonzept
Einmal hin – alles drin: Für dieses Seminar erhalten Sie 15 Bildungsstunden!
Eine Kurzdarstellung der Bildungsmaßnahme finden Sie HIER
Strategie ist laut Wikipedia ein längerfristig ausgerichtetes Anstreben eines Ziels unter Berücksichtigung der verfügbaren Mittel und Ressourcen. Wir möchten Ihnen die Idee vorstellen, eine professionelle Schadenabwicklung aktiv zur Bestandserhaltung und zum Bestandsausbau einzusetzen. Fast nichts ist eine bessere Empfehlung als ein zufriedener Kunde nach einem Schaden.
Am Anfang stehen die Analyse und der Austausch der Teilnehmer*innen über die eigene Situation. Welches Wissen und welche personellen Ressourcen stehen zur Verfügung? Wie aktiv werden die Kunden bisher im Schadenfall begleitet? In welchen Sparten liegen die Schwerpunkte? Im Anschluss stellen wir uns u.a. folgende Themen vor:
● Betriebs- und volkswirtschaftliche Bedeutung
● Aufgaben / Pflichten des Maklers
● Eigene Erfahrungen im Schadensfall
● Rechtliche Probleme
● Probleme und Fallen in den verschiedenen Sparten
● Vorschläge zur Ablauforganisation und Hilfen
Einer unserer Referenten ist selbst Versicherungsmakler und setzt diese Instrumente schon länger aktiv und äußerst erfolgreich ein. Profitieren Sie vom Wissen eines Kollegen, der gerne seine Erfahrungen und seine Methoden mit Ihnen teilt. Unser Ko-Referent wird Ihnen zusätzlich das Schadensmanagement aus Sicht der Gesellschaften demonstrieren.
Ihre Referenten: Wolfgang Troitzsch (Versicherungsmakler) und René Kroll (aruna GmbH),
Ko-Referent: Michael Wiedner, Schadensregulierer
Ko-Referent: Michael Wiedner, Schadensregulierer
Das Seminar beginnt am Montag, 21.10.2019, um 9:00 Uhr und endet am Dienstag, 22.10.2019, um ca. 17:00 Uhr. Gern können Sie schon am Sonntagabend ohne zusätzliche Kosten anreisen, ein Abendessen steht dann auch für Sie bereit. Wenn Sie dies wünschen, teilen Sie es uns bitte mit der Seminaranmeldung mit.
Zu den Preisen: Sie beinhalten die Übernachtung, Vollpension und die Seminarkosten.
aruna-Vertriebspartner*innen zahlen den zuerst genannten, ermäßigten Preis